- Am 01.08.2016 erfolgte der Beschluss des Lenkungsgremiums der GDI-DE zur Version 3.3.0 des GDI-DE Architekturdokumentes „Technik“. Das Dokument ist Teil des Architekturkonzeptes der GDI-DE und legt die grundsätzlichen technischen Vereinbarungen fest. In diesem ist eine neue dezentrale Komponente hinzugenommen worden: der Geokodierungsdienst der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV).
Hier geht’s zum Download des Dokumentes
- Ebenfalls zu beachten ist eine Veröffentlichung des Bundesministerium des Innern zur Veröffentlichung sogenannter sensibler Geodaten, wie sie beispielsweise im INSPIRE-Thema „Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste“ zu finden sind. In diesem heißt es, dass der Zugang zu Metadaten, Geodaten und -diensten Kritischer Infrastrukturen nach der INSPIRE-Richtlinie für die allgemeine Öffentlichkeit zu beschränken bzw. zu versagen ist. Dies liegt im Ermessen der jeweiligen geodatenhaltenden Stellen.
Hier geht’s zur Veröffentlichung des BMI
Nächster Eintrag
Vorheriger Eintrag
Twitter-Feed des Geonetzwerk.metropoleRuhr
Hier können Sie den Stream unseres Twitter-Accounts aktivieren.
Beachten Sie: Durch die Aktivierung werden Daten an Twitter übermittelt. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, sehen Sie sich dazu die Datenschutzrichtlinie von Twitter an:
Sie haben jederzeit nach der Aktivierung die Möglichkeit, den Twitter-Stream wieder zu deaktivieren. Dazu steht Ihnen nach Aktivierung ein Button zur Verfügung.